Skip to content

topheader

  • Startseite
  • Blog
vademecum medici

vademecum medici

a doctor's notes

Menü

  • Indikationen
    • morbi
    • Syndrome
    • Sonstige Indikationen
  • Behandlungskonzepte
    • Intentions-Konzepte
  • Uncategorized

    Autor: admin

    Lupus erythematodes

    Synonyme Systemischer Lupus erythematodes, SLE Diagnosekriterien – Ursachen – Pathophysiologie –

    admin November 3, 2023November 4, 2023 Indikationen, morbi zum Beitrag

    Anämie

    Anämie

    Urprinzip Agression – Mars Es fehlt an archaischer Kraft. Lösungsansatz: Das

    admin Oktober 16, 2023Oktober 29, 2023 Indikationen, morbi zum Beitrag

    Hyperkaliämie

    Ursachen Medikamente NSAR: Entzündungshemmende Arzneimittel aus der Gruppe der nicht-steroidalen Antirheumatika

    admin Oktober 9, 2023Juni 6, 2024 DIAGNOSTIK, Labor zum Beitrag

    Ichthyosis vulgaris

    Definition heterozygote Loss-of-function-Mutation des Filaggrin-Gens (FLG) → Störung der Hautbarriere →

    admin Oktober 7, 2023Oktober 7, 2023 Indikationen, morbi zum Beitrag

    Rückenschmerz (allgemein)

    Ursachen – – – Labor bei nächtlichem Rückenschmerz → Entzündungswerte! Therapie

    admin Oktober 6, 2023Oktober 27, 2024 Indikationen, morbi, Sonstige Indikationen zum Beitrag

    Albträume

    Albträume gehören zu den Parasomnien (unerwünschte und unangemessene Verhaltensauffälligkeiten, die überwiegend

    admin Oktober 4, 2023Juni 23, 2024 Indikationen, Sonstige Indikationen zum Beitrag

    Therapien Übersicht

    Hypnose Imaginatives Resonanz Training (IRT) – Die Katathym Imaginative Psychotherapie (KIP)

    admin Oktober 4, 2023Oktober 4, 2023 Uncategorized zum Beitrag

    Proktitis

    Synonyme ICD10 (2022): K51.2 (Ulzeröse (chronische) Proktitis) facts – Ursachen – nach

    admin September 29, 2023September 29, 2023 Indikationen, morbi zum Beitrag

    Epicondylitis humeri lateralis

    Definition / Klassifikation ICD10: M77.1 Diagnostik Mill-Test ⇒ Drehung des Unterarmes

    admin September 19, 2023September 19, 2023 Indikationen, morbi zum Beitrag

    Quick ICD10

    Spannungskopfschmerz – G44.2

    admin September 18, 2023September 18, 2023 Spickzettel zum Beitrag
    • « Zurück
    • Weiter »

    Seiten

    • Blog
    • Index
    • Indikationen
    • Symptome

    Kategorien

    • Akutmaßnahmen
    • Aurikulomedizin
    • Behandlungskonzepte
    • BIHT
    • Chakropathie
    • Chirurgie
    • DD
    • Derma
    • DIAGNOSTIK
    • Dokumentation
    • Emotionen
    • Fragebögen
    • Gesichtsdiagnostik
    • Gyn
    • Impf
    • Indikationen
    • Intentions-Konzepte
    • Kardiologie
    • Katze
    • Konstitution
    • Körperliche Untersuchung
    • Labor
    • Materialien
    • morbi
    • Notfaelle
    • Onkologie
    • Orthopädie
    • Pharmaka
    • Physiognomie
    • Psychiatrie
    • QUICKIES
    • Risikogruppen
    • Skills
    • Sonstige Indikationen
    • Spickzettel
    • Symptome
    • Syndrome
    • TCM-Diagnose
    • TCM-Intentionen
    • THERAPIE
    • Übersichten
    • Uncategorized

    Neueste Beiträge

    • Zahnschema
    • Basisschwäche
    • Physiognomie – Thorax
    • Feline Infektiöse Peritonitis (FIP)
    • Physiognomie Rücken

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentar-Feed
    • WordPress.org
    Copyright © 2025 vademecum medici All rights reserved.Theme: Spacious Pro by ThemeGrill. Powered by: WordPress
    • Startseite
    • Blog
    ×