Skip to content

topheader

  • Startseite
  • Blog
vademecum medici

vademecum medici

a doctor's notes

Menü

  • Indikationen
    • morbi
    • Syndrome
    • Sonstige Indikationen
  • Behandlungskonzepte
    • Intentions-Konzepte
  • Uncategorized

    Autor: admin

    Demenz (allgemein)

    Demenz

    Prognose medianes Überleben Frauen ca. 60J. → ca. 9 JahreMänner ca.

    admin Juni 19, 2022April 26, 2025 Indikationen, morbi zum Beitrag

    Infektanfälligkeit – Abwehrschäche

    Definition – Ursachen Urprinzip/Archetyp – TCM-Funktionskreise   Gemeinsame Ursachen    

    admin Juni 19, 2022Juni 19, 2022 Indikationen, Sonstige Indikationen zum Beitrag

    Probiotika

    Probiose zum Antibiotikum Innoval AB+ ⇒ 1 Kps. tgl. mit 2

    admin Juni 17, 2022Juni 17, 2022 Übersichten zum Beitrag

    Neurodermitis

    – Therapie Darmsanierung Gluten- & Tiermilchkarenz Probiose  Innovall® ATOP⇒ 1x tgl.

    admin Juni 17, 2022Juni 17, 2022 Derma, Indikationen, morbi zum Beitrag

    Antibiose-Begleittherapie

    Probiose Innoval AB+ ⇒ 1 Kps. tgl. mit 2 Std. Abstand

    admin Juni 15, 2022Juni 17, 2022 Sonstige Indikationen zum Beitrag

    Nieren-Qi-Stagnation

    Diagnostik Irisdiagnose – Symptome Schwellung unter den Augen, Tränensäcke Therapie TCM

    admin Juni 13, 2022Juni 13, 2022 Indikationen, TCM-Diagnose zum Beitrag

    Reiseapotheke

    Azithromycin Magen-Darm-Infekt: ⇒ 2x tgl. 250mg / 3d oder 2x 500mg

    admin Juni 13, 2022Juni 13, 2022 Uncategorized zum Beitrag

    Zöliakie

    Zöliakie

    Synonyme: Definition: Klassifikation ICD-10: Häufigkeit: Diagnosekriterien – Ursachen – Pathophysiologie –

    admin Juni 13, 2022Oktober 6, 2024 morbi, Syndrome zum Beitrag

    Gesichtsdiagnostik

    Element Wasser: konstitutionelle Nieren-Energie (Jingqi) → Festigkeit des Ohrknorpels Nierenfunktion →

    admin Juni 11, 2022Juni 8, 2025 DIAGNOSTIK zum Beitrag

    Natrium muriaticum

    Schlaf Kinder Bettnässen (Enuresis) bis ins hohe Kindesalter flüchten gerne ins

    admin Juni 11, 2022Juni 11, 2022 Konstitution zum Beitrag
    • « Zurück
    • Weiter »

    Seiten

    • Blog
    • Index
    • Indikationen
    • Symptome

    Kategorien

    • Akutmaßnahmen
    • Aurikulomedizin
    • Behandlungskonzepte
    • BIHT
    • Chakropathie
    • Chirurgie
    • DD
    • Derma
    • DIAGNOSTIK
    • Dokumentation
    • Emotionen
    • Fragebögen
    • Gesichtsdiagnostik
    • Gyn
    • Impf
    • Indikationen
    • Intentions-Konzepte
    • Kardiologie
    • Katze
    • Konstitution
    • Körperliche Untersuchung
    • Labor
    • Materialien
    • morbi
    • Notfaelle
    • Onkologie
    • Orthopädie
    • Pharmaka
    • Physiognomie
    • Psychiatrie
    • QUICKIES
    • Risikogruppen
    • Skills
    • Sonstige Indikationen
    • Spickzettel
    • Symptome
    • Syndrome
    • TCM-Diagnose
    • TCM-Intentionen
    • THERAPIE
    • Übersichten
    • Uncategorized

    Neueste Beiträge

    • Zahnschema
    • Basisschwäche
    • Physiognomie – Thorax
    • Feline Infektiöse Peritonitis (FIP)
    • Physiognomie Rücken

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentar-Feed
    • WordPress.org
    Copyright © 2025 vademecum medici All rights reserved.Theme: Spacious Pro by ThemeGrill. Powered by: WordPress
    • Startseite
    • Blog
    ×