Skip to content

topheader

  • Startseite
  • Blog
vademecum medici

vademecum medici

a doctor's notes

Menü

  • Indikationen
    • morbi
    • Syndrome
    • Sonstige Indikationen
  • Behandlungskonzepte
    • Intentions-Konzepte
  • Uncategorized

    Autor: admin

    Hypogonadismus

    ICD 10: E29.1 primärer (hypergonadotroper) Hypogonadismus Gonadeninsuffizienz (Schädigung o. Fehlen von

    admin November 24, 2021Mai 16, 2022 Indikationen, morbi zum Beitrag

    Mitochondriale Erkrankungen

    Definition ICD-10: G31.81 Mitochondriale Zytopathie Symptome Labor – Therapie Blüten Australische

    admin November 15, 2021November 15, 2021 Indikationen, morbi zum Beitrag

    COVID-19

    Symptome Labor – Therapie Blüten Australische Buschblüten Essenzen   Homöopathie Genius

    admin November 7, 2021November 8, 2021 Indikationen, morbi zum Beitrag

    Infertilität (Mann)

    Ursachen COVID-Erkrankung/Impfung Medikamente H1-Blocker Ceterizin Loratadin Ketotifen Fexofenadin Desloratadin Rupatadin …

    admin November 5, 2021August 25, 2025 Sonstige Indikationen zum Beitrag

    Appetitsteigerung

    Ursachen Medikamente H1-Blocker Ceterizin Loratadin Ketotifen Fexofenadin Desloratadin Rupatadin …

    admin November 5, 2021November 5, 2021 Symptome zum Beitrag

    Herpes labialis

    Symptome Therapie Blüten Australische Buschblüten Essenzen   Homöopathie Natrium muriaticum Kummer

    admin November 1, 2021November 4, 2021 Indikationen, morbi zum Beitrag

    Distal Symmetrische Sensomotorische Polyneuropathie (DSPN)

    Definition – Urprinzip / Archetyp / Themen Symptome Verminderung von Berührungs-,

    admin Oktober 23, 2021Oktober 23, 2021 morbi zum Beitrag

    Erdung (Erdelement stärken)

    TCM-Akupunktur Le 3 → nach distal Richtung Ni 1 auf der

    admin Oktober 21, 2021Oktober 21, 2021 Intentions-Konzepte zum Beitrag

    Pediculosis ­capitis (Kopfläuse-Befall)

    Fakten meist hat ein Kind weniger als zehn Kopfläuse Symptome Juckreiz

    admin Oktober 20, 2021Oktober 20, 2021 morbi zum Beitrag

    Skabies

    Therapie Die Behandlung kann topisch erfolgen: Permethrin: den gesamten Körper eincremen. Das

    admin Oktober 20, 2021Oktober 20, 2021 morbi zum Beitrag
    • « Zurück
    • Weiter »

    Seiten

    • Blog
    • Index
    • Indikationen
    • Symptome

    Kategorien

    • Akutmaßnahmen
    • Aurikulomedizin
    • Behandlungskonzepte
    • BIHT
    • Chakropathie
    • Chirurgie
    • DD
    • Derma
    • DIAGNOSTIK
    • Dokumentation
    • Emotionen
    • Fragebögen
    • Gesichtsdiagnostik
    • Gyn
    • Impf
    • Indikationen
    • Intentions-Konzepte
    • Kardiologie
    • Katze
    • Konstitution
    • Körperliche Untersuchung
    • Labor
    • Materialien
    • morbi
    • Notfaelle
    • Onkologie
    • Orthopädie
    • Pharmaka
    • Physiognomie
    • Psychiatrie
    • QUICKIES
    • Risikogruppen
    • Skills
    • Sonstige Indikationen
    • Spickzettel
    • Symptome
    • Syndrome
    • TCM-Diagnose
    • TCM-Intentionen
    • THERAPIE
    • Übersichten
    • Uncategorized

    Neueste Beiträge

    • Zahnschema
    • Basisschwäche
    • Physiognomie – Thorax
    • Feline Infektiöse Peritonitis (FIP)
    • Physiognomie Rücken

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentar-Feed
    • WordPress.org
    Copyright © 2025 vademecum medici All rights reserved.Theme: Spacious Pro by ThemeGrill. Powered by: WordPress
    • Startseite
    • Blog
    ×