Skip to content

topheader

  • Startseite
  • Blog
vademecum medici

vademecum medici

a doctor's notes

Menü

  • Indikationen
    • morbi
    • Syndrome
    • Sonstige Indikationen
  • Behandlungskonzepte
    • Intentions-Konzepte
  • Uncategorized

    Autor: admin

    Osteoporose

    ICD10: M81.- Osteoporose ohne Fraktur M81.08 – Postmenopausale Osteoporose : Sonstige [Hals, Kopf,

    admin Februar 4, 2024Februar 4, 2024 Indikationen, morbi, Orthopädie zum Beitrag

    Symptother

    morgendliche Antriebsschwäche Ätherisches Öl Weißtanne (Abies alba) unüberwinbarer Berg an Arbeit

    admin Februar 3, 2024Oktober 19, 2024 Übersichten zum Beitrag

    Thromboembolieprophylaxe

    Tumorpatienten Tumorpatienten unter ambulanter systemischer Therapie ⇒ Enoxaparin 40mg über z.B.

    admin Januar 31, 2024Januar 31, 2024 Behandlungskonzepte zum Beitrag

    Thrombozyten

    Thrombozytose Antiphospholipid-Syndrom (APS) Thrombopenie Antiphospholipid-Syndrom (APS)

    admin Januar 26, 2024Januar 26, 2024 Labor zum Beitrag

    Antiphospholipid-Syndrom (APS)

    Synonyme Synonyme: Antiphospholipid-Syndrom, APS ICD10: D68.6 (Sonstige Thrombophilien) Klassifikation: Autoimmunerkrankungen →

    admin Januar 26, 2024Januar 26, 2024 Indikationen, morbi zum Beitrag

    Symptome Finger

    Fingernägel brüchige Nägel: → Zinkmangel weiße Flecken → Zinkmangel

    admin Januar 13, 2024Januar 13, 2024 Symptome, Übersichten zum Beitrag

    Neurasthenie

    Zincum chloratum D6 (Schüßler-Salz Nr. 21) –

    admin Januar 13, 2024Januar 13, 2024 Syndrome zum Beitrag

    Hämoptyse

    Ursachen Therapie Blüten Australische Buschblüten Essenzen   Aurikulomed. Ohrpunkte Hyaloid sensibel

    admin Januar 9, 2024Januar 9, 2024 Symptome zum Beitrag

    Symptomformular

    admin Januar 8, 2024August 29, 2024 Uncategorized Keine Kommentare zum Beitrag

    Schwermetallbelastung

    Urheimische Detox-Kur Cystus 052® Sud Je nach Schwermetallbelastung bis zu 2x

    admin Januar 6, 2024Januar 6, 2024 Behandlungskonzepte zum Beitrag
    • « Zurück
    • Weiter »

    Seiten

    • Blog
    • Index
    • Indikationen
    • Symptome

    Kategorien

    • Akutmaßnahmen
    • Aurikulomedizin
    • Behandlungskonzepte
    • BIHT
    • Chakropathie
    • Chirurgie
    • DD
    • Derma
    • DIAGNOSTIK
    • Dokumentation
    • Emotionen
    • Fragebögen
    • Gesichtsdiagnostik
    • Gyn
    • Impf
    • Indikationen
    • Intentions-Konzepte
    • Kardiologie
    • Katze
    • Konstitution
    • Körperliche Untersuchung
    • Labor
    • Materialien
    • morbi
    • Notfaelle
    • Onkologie
    • Orthopädie
    • Pharmaka
    • Physiognomie
    • Psychiatrie
    • QUICKIES
    • Risikogruppen
    • Skills
    • Sonstige Indikationen
    • Spickzettel
    • Symptome
    • Syndrome
    • TCM-Diagnose
    • TCM-Intentionen
    • THERAPIE
    • Übersichten
    • Uncategorized

    Neueste Beiträge

    • Zahnschema
    • Basisschwäche
    • Physiognomie – Thorax
    • Feline Infektiöse Peritonitis (FIP)
    • Physiognomie Rücken

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentar-Feed
    • WordPress.org
    Copyright © 2025 vademecum medici All rights reserved.Theme: Spacious Pro by ThemeGrill. Powered by: WordPress
    • Startseite
    • Blog
    ×