Skip to content

topheader

  • Startseite
  • Blog
vademecum medici

vademecum medici

a doctor's notes

Menü

  • Indikationen
    • morbi
    • Syndrome
    • Sonstige Indikationen
  • Behandlungskonzepte
    • Intentions-Konzepte
  • Uncategorized

    Behandlungskonzepte

    OP-Vorbereitung

    Aromatherapie Nerolihydrolat ⇒ als Raumspray, Körperspray, Duftlampe oder Kompresse

    admin Februar 27, 2024Februar 27, 2024 Behandlungskonzepte zum Beitrag

    Thromboembolieprophylaxe

    Tumorpatienten Tumorpatienten unter ambulanter systemischer Therapie ⇒ Enoxaparin 40mg über z.B.

    admin Januar 31, 2024Januar 31, 2024 Behandlungskonzepte zum Beitrag

    Schwermetallbelastung

    Urheimische Detox-Kur Cystus 052® Sud Je nach Schwermetallbelastung bis zu 2x

    admin Januar 6, 2024Januar 6, 2024 Behandlungskonzepte zum Beitrag

    Infekt-Prophylaxe

    CM Stärkung des Wei-Qi Kräuter Pu Ping Feng San (Jade Windschutz

    admin Dezember 26, 2023Dezember 26, 2023 Behandlungskonzepte zum Beitrag

    QuickTher (Stillen)

    Milchfluß anregen Ohrpunkte Prolaktin + Oxytocin Lorem ipsum dolor sit amet,

    admin Februar 7, 2023Februar 7, 2023 Behandlungskonzepte zum Beitrag

    Muskelaufbau

    Therapie Phytotherapie Sulforaphan z.B. Brokkoliextrakt + Aktiv-Enzym Dr.Wolz® ⇒ 1 Kps.

    admin Januar 12, 2023Januar 12, 2023 Behandlungskonzepte zum Beitrag

    Mannheimer Akupunktur-Schema

    Mannheimer Modell nach Römer ab der 35. / 36. SSW bis

    admin Dezember 6, 2022Dezember 6, 2022 Intentions-Konzepte zum Beitrag

    Unterer Energiemeridian nach Bahr

    En-a (Erdchakra) Finden des Erdchakrapunktes (En-a): En-a liegt findet sich zentral

    admin November 29, 2022November 29, 2022 Behandlungskonzepte, Chakropathie, Indikationen zum Beitrag

    QuickTher (Bewegungsaparat)

    Muskelverspannungen F.E.S. – Dandelion (Löwenzahn)

    admin September 2, 2022Januar 28, 2023 Behandlungskonzepte zum Beitrag

    Hypercholesterinämie

    Vitalpilze Agaricus blazei murrill z.B. AGARICUS AKTIV Kapseln® Klösterl-Apotheke Josepha Brada-Wallbrecher

    admin Juli 4, 2022Mai 27, 2024 Behandlungskonzepte zum Beitrag
    • « Zurück
    • Weiter »

    Seiten

    • Blog
    • Index
    • Indikationen
    • Symptome

    Kategorien

    • Akutmaßnahmen
    • Aurikulomedizin
    • Behandlungskonzepte
    • BIHT
    • Chakropathie
    • Chirurgie
    • DD
    • Derma
    • DIAGNOSTIK
    • Dokumentation
    • Emotionen
    • Fragebögen
    • Gesichtsdiagnostik
    • Gyn
    • Impf
    • Indikationen
    • Intentions-Konzepte
    • Kardiologie
    • Katze
    • Konstitution
    • Körperliche Untersuchung
    • Labor
    • Materialien
    • morbi
    • Notfaelle
    • Onkologie
    • Orthopädie
    • Pharmaka
    • Physiognomie
    • Psychiatrie
    • QUICKIES
    • Risikogruppen
    • Skills
    • Sonstige Indikationen
    • Spickzettel
    • Symptome
    • Syndrome
    • TCM-Diagnose
    • TCM-Intentionen
    • THERAPIE
    • Übersichten
    • Uncategorized

    Neueste Beiträge

    • Basisschwäche
    • Physiognomie – Thorax
    • Feline Infektiöse Peritonitis (FIP)
    • Physiognomie Rücken
    • Impfübersicht

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentar-Feed
    • WordPress.org
    Copyright © 2025 vademecum medici All rights reserved.Theme: Spacious Pro by ThemeGrill. Powered by: WordPress
    • Startseite
    • Blog
    ×