Skip to content

topheader

  • Startseite
  • Blog
vademecum medici

vademecum medici

a doctor's notes

Menü

  • Indikationen
    • morbi
    • Syndrome
    • Sonstige Indikationen
  • Behandlungskonzepte
    • Intentions-Konzepte
  • Uncategorized

    morbi

    Divertikulose

    – Diagnosekriterien – Ursachen – Pathophysiologie – Symptome – Diagnostik –

    admin September 23, 2022November 22, 2025 Indikationen, morbi, Syndrome zum Beitrag

    Struma

    (Be-)Deutung Trennung von Kopf und Gefühlen etwas schnürt einem die Luft

    admin September 21, 2022September 21, 2022 Indikationen, morbi zum Beitrag

    Hypothyreose

    (Be-)Deutung resignierte Opferhaltung Abschottung von der Außenwelt Lebensenttäuschung steckt im Alltag

    admin September 21, 2022April 24, 2025 Indikationen, morbi zum Beitrag

    Tic

    Merkmale läßt sich bewußt unterdrücken (z.B. durch Ablenkung) (DD Sterotypien –

    admin September 8, 2022September 8, 2022 morbi zum Beitrag

    Lungenembolie

    Diagnostik Labor Eiweiß im Urin → Proteinurie? (z.B. durch Antikörper bei

    admin September 8, 2022September 8, 2022 morbi Keine Kommentare zum Beitrag

    Hordeolum (Gerstenkorn)

    Definition Bakterielle Entzündung im Augenlidrand DD Chalazion (Hagelkorn): Ein Hagelkorn ist

    admin September 1, 2022März 25, 2025 Indikationen, morbi zum Beitrag

    Autismus

    Ursachen nach TCM Feuer-Mangel + Metall-Fülle Symptome oft hellweiße Haut (Metall-Fülle,

    admin August 24, 2022Januar 12, 2023 Indikationen, morbi Keine Kommentare zum Beitrag

    Epilepsie

    Ursachen Mikronährstoffdysbalancen Selen überdurchschnittlicher Selenmangel bei Epileptikern nachgewisen Senkung des Anfallsrisikos

    admin August 24, 2022September 3, 2025 Indikationen, morbi zum Beitrag

    chemotherapieinduzierte Polyneuropathie (CIPN)

    Häufigkeit Cisplatin Carboplatin Oxaliplatin Taxana Vinca-Alkaloide Thalidomid-Derivate Bortezomib … Symptome schleichender

    admin August 21, 2022März 5, 2025 morbi zum Beitrag

    Coccygodynie

    Therapie OAKU Cortisolpunkt nicht dom. Ohr TCM-Akupunktur 3E3

    admin Juni 30, 2022Juni 30, 2022 Indikationen, morbi Keine Kommentare zum Beitrag
    • « Zurück
    • Weiter »

    Seiten

    • Blog
    • Index
    • Indikationen
    • Symptome

    Kategorien

    • Akutmaßnahmen
    • Aurikulomedizin
    • Behandlungskonzepte
    • BIHT
    • Chakropathie
    • Chirurgie
    • DD
    • Derma
    • DIAGNOSTIK
    • Dokumentation
    • Emotionen
    • Fragebögen
    • Gesichtsdiagnostik
    • Gyn
    • Impf
    • Indikationen
    • Intentions-Konzepte
    • Kardiologie
    • Katze
    • Kinesiologie
    • Konstitution
    • Körperliche Untersuchung
    • Labor
    • Materialien
    • morbi
    • Notfaelle
    • Onkologie
    • Orthopädie
    • Pharmaka
    • Physiognomie
    • Psychiatrie
    • QUICKIES
    • Risikogruppen
    • Skills
    • Sonstige Indikationen
    • Spickzettel
    • Symptome
    • Syndrome
    • TCM-Diagnose
    • TCM-Intentionen
    • THERAPIE
    • Übersichten
    • Uncategorized

    Neueste Beiträge

    • Lithium
    • Methylenblau
    • Epstein-Barr (EBV)
    • Kinesiologische Ursachensuche
    • Prostata-Ca

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentar-Feed
    • WordPress.org
    Copyright © 2025 vademecum medici All rights reserved.Theme: Spacious Pro by ThemeGrill. Powered by: WordPress
    • Startseite
    • Blog
    ×