• Cactus H 240 (Nestmann) ⇒ 3x tgl. 30 Trpf.

Vitamin A

  • Studien haben gezeigt, dass Raucher, die hochdosierte Beta-Carotin-Präparate über einen längeren Zeitraum einnahmen, ein höheres Lungenkrebsrisiko hatten. 
  • Raucher sollten beachten, dass das Rauchen selbst den Bedarf an Vitamin A erhöhen kann. Denn das im Zigarettenrauch enthaltene Schwermetall Cadmium beschleunigt den Abbau von Vitamin A. Eine Nahrungsergänzung von Beta-Carotin ist bei Rauchern jedoch nicht zu empfehlen.11.10.2023
  • Etwa 13.000 Teilnehmer, darunter 16 % Raucher, ergänzten ihre Ernährung in der französischen Su.VI.MAX-Studie über 7,5 Jahre mit 6 mg Beta-Carotin und anderen antioxidativen Vitaminen und Mineralstoffen. Bei Männern war das Krebsrisiko gegenüber Placebo sogar um 31% vermindert, dies betraf vor allem Tumore der Atemwege und des Verdauungstraktes [Hercberg et al., 2004].
  • Eine Studie mit hochdosiertem Beta-Carotin (50 mg/d), das über mehrere Jahre verzehrt wurde (Median 50 Monate), stellte selbst bei Rauchern einen antioxidativen Effekt fest, während prooxidative Effekte nicht nachgewiesen werden konnten [Mayne et al., 2004].

Vitamin B

  • Männer, die bei der Befragung die tägliche Einnahme von mehr als 20 mg B6 oder 55 µg B12 in Supplementen in den zehn zurückliegenden Jahren angegeben hatten, waren inzwischen doppelt so häufig an Lungenkrebs erkrankt wie Männer, die keine Vitaminsupplemente eingenommen hatten.
Raucher (Nikotinabusus)
Markiert in: