Definition autoimmunbedingte abschnittsweise Verengung und Erweiterung der intra- und extrahepatischen Gallenwege
Primäre biliäre Zirrhose (PBC)
Definition autoimmunbedingte Entzündung der intrahepatischen Gallengänge Diagnosekriterien – Ursachen HPU Pathophysiologie
Autoimmunhepatitis
Definition Zerstörung der Hepatozyten durch autoreaktive Lymphozyten Diagnosekriterien – Ursachen –
Autoimmunpankreatitis
Definition Typ 1 dichte lymphatische Infiltration Typ 2 granulozytäre Infiltration des
Typ-A-Gastritis
autoimmun bedingte Gastritis Diagnostik GastroPanel (Ganzimmun) Testset | 134,74€ IgG-Ak gegen
Prostatitis
– Definition – Ursachen nach TCM Symptome Therapie Leitliniend-Medizin Allopathie Ganzheitsmedizin
Polymyalgia rheumatica (PR)
– Diagnosekriterien – Ursachen – Pathophysiologie – Symptome bilaterale Schulterschmerzen (95%)
Erektionsstörung (ED)
ICD 10: E29.1 primärer (hypergonadotroper) Hypogonadismus Gonadeninsuffizienz (Schädigung o. Fehlen von
Herzinsuffizienz
Ursachen Mikronährstoffmängel Magnesium Kalium Hormondefizite Vitamin D Symptome Labor – Therapie

