Skip to content

topheader

  • Startseite
  • Blog
vademecum medici

vademecum medici

a doctor's notes

Menü

  • Indikationen
    • morbi
    • Syndrome
    • Sonstige Indikationen
  • Behandlungskonzepte
    • Intentions-Konzepte
  • Uncategorized

    Progesteron

    Progesteron

    Gemessen wird im Allgemeinen die Butyrylcholinesterase. Untersuchungsmaterial – Referenzbereiche Geschlecht Alter

    admin September 15, 2025September 15, 2025 DIAGNOSTIK, Labor zum Beitrag

    Menopause

    Ursachen Lebensprinzipien Diagnostik Symptome Urogenitales Menopausesyndrom Scheidentrockenheit sexuelle Dysfunktion, Dyspareunie Harninkontinenz

    admin April 2, 2022Januar 6, 2024 Indikationen, Syndrome zum Beitrag

    Progesteron (Präparate)

    utrogest® Luteal (Dr. Kade / Besins Pharma) 200mg Progesteron in Weichkapsel

    admin Oktober 8, 2021Oktober 9, 2021 BIHT zum Beitrag

    Dysmenorrhoe

    Ursachen Lebensprinzipien Schatten im Krebs-Mond-Prinzip, gestörte Rhythmik Diagnostik Symptome Unterleibskrämpfe Übelkeit

    admin Juni 5, 2021Mai 10, 2022 Indikationen, morbi, Syndrome zum Beitrag

    Amenorrhoe

    Diagnostik Therapie Akupunkturpunkte RenMai-6 MP-6 Homöopathie Pulsatilla Blüten Australische Buschblüten Essenzen

    admin Juni 5, 2021Januar 8, 2023 Indikationen, Symptome, Syndrome zum Beitrag

    Prämenstruelles Syndrom (PMS)

    Ursachen Lebensprinzipien Schatten im Krebs-Mond-Prinzip, gestörte Rhythmik Diagnostik Symptome Unterleibskrämpfe Übelkeit

    admin März 28, 2021September 21, 2022 Indikationen, morbi, Syndrome zum Beitrag

    Seiten

    • Blog
    • Index
    • Indikationen
    • Symptome

    Kategorien

    • Akutmaßnahmen
    • Aurikulomedizin
    • Behandlungskonzepte
    • BIHT
    • Chakropathie
    • Chirurgie
    • DD
    • Derma
    • DIAGNOSTIK
    • Dokumentation
    • Emotionen
    • Fragebögen
    • Gesichtsdiagnostik
    • Gyn
    • Impf
    • Indikationen
    • Intentions-Konzepte
    • Kardiologie
    • Katze
    • Konstitution
    • Körperliche Untersuchung
    • Labor
    • Materialien
    • morbi
    • Notfaelle
    • Onkologie
    • Orthopädie
    • Pharmaka
    • Physiognomie
    • Psychiatrie
    • QUICKIES
    • Risikogruppen
    • Skills
    • Sonstige Indikationen
    • Spickzettel
    • Symptome
    • Syndrome
    • TCM-Diagnose
    • TCM-Intentionen
    • THERAPIE
    • Übersichten
    • Uncategorized

    Neueste Beiträge

    • QuickTher (dent)
    • Hypokaliämie
    • Leukozyten
    • Erythrozyten
    • Hämatokrit

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentar-Feed
    • WordPress.org
    Copyright © 2025 vademecum medici All rights reserved.Theme: Spacious Pro by ThemeGrill. Powered by: WordPress
    • Startseite
    • Blog
    ×