Skip to content

topheader

  • Startseite
  • Blog
vademecum medici

vademecum medici

a doctor's notes

Menü

  • Indikationen
    • morbi
    • Syndrome
    • Sonstige Indikationen
  • Behandlungskonzepte
    • Intentions-Konzepte
  • Uncategorized

    Autor: admin

    Multiple Sklerose

    Definition → ICD-10: – Be(Deutung) größte Härte gegen sich selbst Abkehr

    admin Januar 25, 2023Januar 25, 2023 Indikationen, morbi zum Beitrag

    Libidomangel der Frau

    –   Diagnosekriterien – Ursachen – Pathophysiologie Insulin hat einen potenten

    admin Januar 21, 2023Januar 21, 2023 Sonstige Indikationen, Syndrome zum Beitrag

    Raucher (Nikotinabusus)

    Cactus H 240 Cactus H 240 (Nestmann) ⇒ 3x tgl. 30

    admin Januar 21, 2023Januar 21, 2023 Risikogruppen zum Beitrag

    Leber-Qi-Mangel

    Schwäche der Leber-Energie dünner werdende o. ausfallende Augenbrauen → Probleme mit

    admin Januar 18, 2023Januar 18, 2023 TCM-Diagnose zum Beitrag

    Muskelaufbau

    Therapie Phytotherapie Sulforaphan z.B. Brokkoliextrakt + Aktiv-Enzym Dr.Wolz® ⇒ 1 Kps.

    admin Januar 12, 2023Januar 12, 2023 Behandlungskonzepte zum Beitrag

    Schizophrenie

    Therapie Phytotherapie Sulforaphan z.B. Brokkoliextrakt + Aktiv-Enzym Dr.Wolz® ⇒ 1 Kps.

    admin Januar 12, 2023Januar 12, 2023 Indikationen, morbi Keine Kommentare zum Beitrag

    Helicobacter pylori

    Synonyme ICD10 (2022): – facts   Ursachen – Symptome   Diagnostik

    admin Januar 12, 2023Januar 12, 2023 Indikationen, morbi zum Beitrag

    Sympatikotonie

    Symptome Unruhe, Nervosität Unfähigkeit, zu entspannen Diagnostik Herzratenvariabilität (HRV) Labor Labor

    admin Januar 12, 2023Januar 12, 2023 Sonstige Indikationen zum Beitrag

    Hüftgelenksbeschwerden – Coxalgie

    Synonyme – – Diagnosekriterien – Pathophysiologie – Symptome – Diagnostik Stuhl

    admin Januar 3, 2023Januar 3, 2023 Indikationen, Symptome zum Beitrag

    Leaky-gut-Syndrom (LGS)

    Synonyme – – Diagnosekriterien – Pathophysiologie – Symptome – Diagnostik Blut

    admin Januar 1, 2023Januar 1, 2023 Indikationen, Syndrome zum Beitrag
    • « Zurück

    Seiten

    • Blog
    • Index
    • Indikationen
    • Symptome

    Kategorien

    • Behandlungskonzepte
    • BIHT
    • Chakropathie
    • DD
    • Derma
    • DIAGNOSTIK
    • Emotionen
    • Fragebögen
    • Gesichtsdiagnostik
    • Gyn
    • Indikationen
    • Intentions-Konzepte
    • Konstitution
    • Labor
    • Materialien
    • morbi
    • Notfaelle
    • Risikogruppen
    • Skills
    • Sonstige Indikationen
    • Spickzettel
    • Symptome
    • Syndrome
    • TCM-Diagnose
    • TCM-Intentionen
    • Übersichten
    • Uncategorized

    Neueste Beiträge

    • Multiple Sklerose
    • Libidomangel der Frau
    • Raucher (Nikotinabusus)
    • Leber-Qi-Mangel
    • Muskelaufbau

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
    Copyright © 2023 vademecum medici All rights reserved.Theme: Spacious Pro by ThemeGrill. Powered by: WordPress
    • Startseite
    • Blog
    ×