Skip to content

topheader

  • Startseite
  • Blog
vademecum medici

vademecum medici

a doctor's notes

Menü

  • Indikationen
    • morbi
    • Syndrome
    • Sonstige Indikationen
  • Behandlungskonzepte
    • Intentions-Konzepte
  • Uncategorized

    Autor: admin

    Basisschwäche

    Basisschwäche

    Definition –

    admin Juni 29, 2025Juni 29, 2025 Aurikulomedizin zum Beitrag

    Physiognomie – Thorax

    vorgewülbtes Brustbein → Dominanzanspruch nach innen gewölbtes Brustbein, Trichterbrust → durfte

    admin Juni 21, 2025Juni 21, 2025 DIAGNOSTIK, Physiognomie Keine Kommentare zum Beitrag

    Feline Infektiöse Peritonitis (FIP)

    Diagnostik Bei FIP-kranken Katzen sind die Parameter Gesamteiweiß, GPT und Bilirubin in 75-80% der

    admin Juni 12, 2025Juni 16, 2025 Katze Keine Kommentare zum Beitrag

    Physiognomie Rücken

    Physiognomie Rücken
    admin Juni 8, 2025Juni 9, 2025 DIAGNOSTIK, Physiognomie Keine Kommentare zum Beitrag

    Impfübersicht

    Polio Prof. Jelinek spricht sich für regelmäßige Polio-Booster-Impfungen (alle zehn Jahre)

    admin Mai 13, 2025Juni 19, 2025 Impf Keine Kommentare zum Beitrag

    Endometriose

    Synonyme – Definition – Vorkommen – Symptome – Ursachen – Diagnostik

    admin April 26, 2025April 26, 2025 Gyn, Indikationen, morbi zum Beitrag

    Cortison Dosierungen

    bis 3 Wochen Kortikoidtherapie erfordern KEIN Ausschleichen. physiologische Erhaltungsdosis (pED) Hydrocortison 

    admin April 26, 2025April 26, 2025 Spickzettel, Übersichten zum Beitrag

    Katze Medikamente

    Notfälle Krampfanfall → Diazepam rektal → Diazepam rektal Schmerzmittel Novaminsulfon Lsg.

    admin April 25, 2025Juni 8, 2025 Katze Keine Kommentare zum Beitrag

    Hypoglykämie

    Symptome – Labor Ursachen Hypothyreose verminderte Glukoseaufnahme im Darm verminderte Gluconeogenese

    admin April 24, 2025April 25, 2025 DD zum Beitrag

    Vorhofflimmern

    Klassifikation ICD-10:  I48.0 Vorhofflimmern, paroxysmal I48.1 Vorhofflimmern, persistierend I48.2 Vorhofflimmern, permanent

    admin April 19, 2025April 19, 2025 Indikationen, Kardiologie, morbi zum Beitrag
    • « Zurück

    Seiten

    • Blog
    • Index
    • Indikationen
    • Symptome

    Kategorien

    • Akutmaßnahmen
    • Aurikulomedizin
    • Behandlungskonzepte
    • BIHT
    • Chakropathie
    • Chirurgie
    • DD
    • Derma
    • DIAGNOSTIK
    • Dokumentation
    • Emotionen
    • Fragebögen
    • Gesichtsdiagnostik
    • Gyn
    • Impf
    • Indikationen
    • Intentions-Konzepte
    • Kardiologie
    • Katze
    • Konstitution
    • Körperliche Untersuchung
    • Labor
    • Materialien
    • morbi
    • Notfaelle
    • Onkologie
    • Orthopädie
    • Pharmaka
    • Physiognomie
    • Psychiatrie
    • QUICKIES
    • Risikogruppen
    • Skills
    • Sonstige Indikationen
    • Spickzettel
    • Symptome
    • Syndrome
    • TCM-Diagnose
    • TCM-Intentionen
    • THERAPIE
    • Übersichten
    • Uncategorized

    Neueste Beiträge

    • Basisschwäche
    • Physiognomie – Thorax
    • Feline Infektiöse Peritonitis (FIP)
    • Physiognomie Rücken
    • Impfübersicht

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentar-Feed
    • WordPress.org
    Copyright © 2025 vademecum medici All rights reserved.Theme: Spacious Pro by ThemeGrill. Powered by: WordPress
    • Startseite
    • Blog
    ×