Skip to content

topheader

  • Startseite
  • Blog
vademecum medici

vademecum medici

a doctor's notes

Menü

  • Indikationen
    • morbi
    • Syndrome
    • Sonstige Indikationen
  • Behandlungskonzepte
    • Intentions-Konzepte
  • Uncategorized

    morbi

    Multiple Sklerose

    Definition → ICD-10: – Be(Deutung) größte Härte gegen sich selbst Abkehr

    admin Januar 25, 2023Januar 25, 2023 Indikationen, morbi zum Beitrag

    Schizophrenie

    Therapie Phytotherapie Sulforaphan z.B. Brokkoliextrakt + Aktiv-Enzym Dr.Wolz® ⇒ 1 Kps.

    admin Januar 12, 2023Januar 12, 2023 Indikationen, morbi Keine Kommentare zum Beitrag

    Helicobacter pylori

    Synonyme ICD10 (2022): – facts   Ursachen – Symptome   Diagnostik

    admin Januar 12, 2023Januar 12, 2023 Indikationen, morbi zum Beitrag

    Abdominal Cutaneous Nerve Entrapment Syndrome (ACNES)

    Definition Kompression von Bauchwandnerven gegen den M. rectus abdominis meist im

    admin Dezember 21, 2022Dezember 21, 2022 morbi zum Beitrag

    Lumbago (Lumbalgie)

    Ursachen Nieren-Yin-Mangel (schwache/kalte Knie) Symptome Labor – Therapie Muskelrelaxantien Pridinol 3mg

    admin November 24, 2022Januar 18, 2023 Indikationen, morbi zum Beitrag

    HWS-Syndrom

    Symptome Labor – Therapie Fußreflexzonenbehandlung Reflexzone Hals/Nackenplantare Furche unter der Großzehenbeere⇒

    admin November 22, 2022November 22, 2022 Indikationen, morbi zum Beitrag

    Migräne

    Symptome Labor – Therapie Fußreflexzonenbehandlung Reflexzone Trigeminuslaterale Seite (zum 2. Zeh)

    admin November 22, 2022Januar 21, 2023 Indikationen, morbi zum Beitrag

    Post-COVID-Syndrom

    Definition Anhaltende Symptomatik über 12 Wochen nach Infektionsnachweis hinaus. Chronifizierte Multiorganerkrankung.

    admin September 25, 2022Dezember 19, 2022 Indikationen, morbi zum Beitrag

    Reizdarm-Syndrom (RDS)

    Synonyme früher: Muköse Colitis – Diagnosekriterien – DD Nicht-Zöliakie-Glutensensitivität (NZGS) ca.

    admin September 23, 2022Januar 10, 2023 Indikationen, morbi, Syndrome zum Beitrag

    Divertikulose

    – Diagnosekriterien – Ursachen – Pathophysiologie – Symptome – Diagnostik –

    admin September 23, 2022September 23, 2022 Indikationen, morbi, Syndrome zum Beitrag
    • « Zurück

    Seiten

    • Blog
    • Index
    • Indikationen
    • Symptome

    Kategorien

    • Behandlungskonzepte
    • BIHT
    • Chakropathie
    • DD
    • Derma
    • DIAGNOSTIK
    • Emotionen
    • Fragebögen
    • Gesichtsdiagnostik
    • Gyn
    • Indikationen
    • Intentions-Konzepte
    • Konstitution
    • Labor
    • Materialien
    • morbi
    • Notfaelle
    • Risikogruppen
    • Skills
    • Sonstige Indikationen
    • Spickzettel
    • Symptome
    • Syndrome
    • TCM-Diagnose
    • TCM-Intentionen
    • Übersichten
    • Uncategorized

    Neueste Beiträge

    • Multiple Sklerose
    • Libidomangel der Frau
    • Raucher (Nikotinabusus)
    • Leber-Qi-Mangel
    • Muskelaufbau

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
    Copyright © 2023 vademecum medici All rights reserved.Theme: Spacious Pro by ThemeGrill. Powered by: WordPress
    • Startseite
    • Blog
    ×