Klassifikation ICD10: F40.0 Definition Situationen werden gefürchtet und gemieden, weil die Flucht im Notfall schwierig wäre oder im Fall der Panik, Hilfe nur schwer zu erreichen wäre. Diagnosekriterien Ausgeprägte Angst vor mindestens zwei der folgenden Situationen über 6 Monate:Aufenthalt auf offenen PlätzenAufenthalt in großen Räumen (Supermarkt, Kino etc.)Aufenthalt in einer MenschenmengeNutzung öffentlicher VerkehrsmittelAnstehen in einer SchlangeVerlassen des Hauses ohne Begleitung Ursachen Urprinzip/Archetyp – TCM-Funktionskreise Gemeinsame Ursachen Diagnostik Anamnese körp. Untersuchung Labor BB, BZ, K, Ca, TSH, fT3 EKG mit RS ÜW Neuro/Psych ggf. EEGggf. cCT, MRT-Schädel Therapie old generell Ausdauersport hohe Evidenz Atemtherapie Psychotherapie Kognitive Verhaltenstherapie (KVT) höchste Evidenzbei Spezifischer Phobie: Exposition Psychodynamische Therapie nur second-line oder auf Wunsch Medikamentöse Therapie Panikstörung, Agoraphobie SSRI CitalopramParoxetinSertalin SNRI Venlafaxin Generalisierte Angststörung SSRI EscitalopramParoxetin SNRI DuloxetinVenlafaxin Soziale Phobie SSRI EscitalopramParoxetinSertalin SNRI Venlafaxin Phytotherapie Ashwagandha z.B. Phytoform® Ashwagandha 500+ ⇒ 1 Kps. tgl. zum Essen TCM Akupunkturpunkte Di-04Le-03Du-24Gb-13 Agoraphobie [F40.0] Markiert in: Agoraphobie Angst Angststörung F40.0 morbi Psychiatrie