Definition → ICD-10: – Be(Deutung) größte Härte gegen sich selbstAbkehr von den eigenen Stärken und Möglichkeitensich selbst bremsen und schließlich lähmengrößte Angst vor KontrollverlustWunsch, alles vorauszuplaneneherne Grundsätze und MoralvorstellungenPerfektionismußTendenz, sich selbst die Schuld zu gebenTendenz zur Hybris (Anmaßung)starrer Wille, dickköpfigden eigenen Lebenstraum dem des (oft autoritären) Vaters unterordnenniemandem und v.a. nicht sich selbst verzeihen – Diagnostik Anamnese Körperliche Untersuchung Ganzkörperuntersuchung Labor – Stuhluntersuchungen Technische Untersuchungen Ursachen Prinzipien Mikronährstofftherapie (MNT) Substitution nach Labor – vor allem:MagnesiumKaliumSelenZinkQ10Vitamin CVitamin DB-Vitamine Blüten Australische Buschblüten Essenzen – Mudras Atem-Affirmationen einatmend: „...„ausatmend: „…„ Multiple Sklerose Markiert in: Indikation Indikationen morbi Multiple Sklerose Neurologie