Skip to content

topheader

  • Startseite
  • Blog
vademecum medici

vademecum medici

a doctor's notes

Menü

  • Indikationen
    • morbi
    • Syndrome
    • Sonstige Indikationen
  • Behandlungskonzepte
    • Intentions-Konzepte
  • Uncategorized

    Autor: admin

    Mental Status Examination (MSE)

    admin Oktober 12, 2021Oktober 12, 2021 Fragebögen, Materialien zum Beitrag

    Vaginitis

    Definition – Symptome – Diagnostik VagiCheck (enterosan:   €) Therapie Lactobazillen: 4VAG

    admin Oktober 11, 2021Oktober 11, 2021 morbi zum Beitrag

    Fruktoseintoleranz

    Definition – Symptome Meteorismus, Flatulenz Stuhlgangunregelmäßigkeiten, eher breeiger, dünner Stuhl Bauchkrämpfe

    admin Oktober 11, 2021Oktober 11, 2021 Symptome zum Beitrag

    Tryptophanmangel

    Definition – Ursachen Fruktoseintoleranz Symptome Meteorismus, Flatulenz Stuhlgangunregelmäßigkeiten, eher breeiger, dünner

    admin Oktober 11, 2021Oktober 11, 2021 Symptome zum Beitrag

    Binge-Eating-Disorder (BED)

    Definition – Urprinzip / Archetyp / Themen Merkmale Körperbildstörung Perzeptiv: Überschätzung

    admin Oktober 10, 2021April 26, 2025 morbi zum Beitrag

    Venus-Waage-Prinzip

    Lebensprinzipien Prinzip des Prinzip der Therapie Homöopathie Cuprum metallicum Akne, Bindungsängste

    admin Oktober 9, 2021Oktober 9, 2021 Indikationen, Syndrome zum Beitrag

    Progesteron (Präparate)

    utrogest® Luteal (Dr. Kade / Besins Pharma) 200mg Progesteron in Weichkapsel

    admin Oktober 8, 2021Oktober 9, 2021 BIHT zum Beitrag

    Makuladegeneration

    Therapie Mikronährstoffe Vitamin C 500mg Zink 80mg Vitamin E 400IU Kupfer

    admin Oktober 8, 2021Oktober 8, 2021 morbi zum Beitrag

    Hyperthyreose

    (Be-)Deutung überzogene Leistungsansprüche an sich selbst verstärktes Bedürfnis nach Beachtung und

    admin Oktober 4, 2021September 21, 2022 Indikationen, morbi zum Beitrag

    Mimik

    Augenpartie Augenbrauen-Innenwinkel hochgezogen Hauptsignal der Traurigkeit, Trauer (kaum bewußt beinflußbar) Akkordeon

    admin Oktober 2, 2021Oktober 2, 2021 Übersichten zum Beitrag
    • « Zurück
    • Weiter »

    Seiten

    • Blog
    • Index
    • Indikationen
    • Symptome

    Kategorien

    • Akutmaßnahmen
    • Aurikulomedizin
    • Behandlungskonzepte
    • BIHT
    • Chakropathie
    • Chirurgie
    • DD
    • Derma
    • DIAGNOSTIK
    • Dokumentation
    • Emotionen
    • Fragebögen
    • Gesichtsdiagnostik
    • Gyn
    • Impf
    • Indikationen
    • Intentions-Konzepte
    • Kardiologie
    • Katze
    • Konstitution
    • Körperliche Untersuchung
    • Labor
    • Materialien
    • morbi
    • Notfaelle
    • Onkologie
    • Orthopädie
    • Pharmaka
    • Physiognomie
    • Psychiatrie
    • QUICKIES
    • Risikogruppen
    • Skills
    • Sonstige Indikationen
    • Spickzettel
    • Symptome
    • Syndrome
    • TCM-Diagnose
    • TCM-Intentionen
    • THERAPIE
    • Übersichten
    • Uncategorized

    Neueste Beiträge

    • Zahnschema
    • Basisschwäche
    • Physiognomie – Thorax
    • Feline Infektiöse Peritonitis (FIP)
    • Physiognomie Rücken

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentar-Feed
    • WordPress.org
    Copyright © 2025 vademecum medici All rights reserved.Theme: Spacious Pro by ThemeGrill. Powered by: WordPress
    • Startseite
    • Blog
    ×