Skip to content

topheader

  • Startseite
  • Blog
vademecum medici

vademecum medici

a doctor's notes

Menü

  • Indikationen
    • morbi
    • Syndrome
    • Sonstige Indikationen
  • Behandlungskonzepte
    • Intentions-Konzepte
  • Uncategorized

    Blog

    THERAPEUTIKA

    Expektorantien (das Abhusten fördernde Mittel) SpektroChrom-Farbe GELBGRÜN Spasmolytika (krampflösende Mittel) SpektroChrom-Farbe

    admin August 24, 2024August 24, 2024 THERAPIE, Übersichten Keine Kommentare zum Beitrag

    Spektro-Chrom-Therapie (SCT)

    Behandlungsraum Raumtemperatur: 25°C Bestrahlungsraum soweit möglich verdunkeln. Während der Bestrahlung sollten

    admin August 24, 2024August 24, 2024 THERAPIE Keine Kommentare zum Beitrag

    Schwindel

    Synonyme ICD10:  Labor – Therapie Blüten Australische Buschblüten Essenzen   Homöopathie

    admin August 17, 2024August 17, 2024 Symptome zum Beitrag

    Akupunktur – Schmerzen

    Rücken HWS / Nacken Lu7, Dü3, Bl10, Bl60, LG14 BWS-LWS Dü3,

    admin August 16, 2024August 16, 2024 TCM-Intentionen zum Beitrag

    Mild Cognitive Impairment (MCI)

    Klassifikation ICD-10: F06.7Synonyme: leichte Kognitive Beeinträchtigung , Prä-Demenz, mild cognitive impairment,

    admin August 14, 2024August 14, 2024 Indikationen, Syndrome zum Beitrag

    Augenakupunktur nach Boel

    Links & Literatur DocMedicus (Artikel) Regiomed Rehaklinik Masserberg Praxis Dr. Jaschke

    admin August 10, 2024August 10, 2024 Behandlungskonzepte zum Beitrag

    Metreleptin

    Myalepta 11,3 mg Pulver zur Herstellung einer Injektionslösung CHIESI GmbH  

    admin August 7, 2024August 7, 2024 Behandlungskonzepte Keine Kommentare zum Beitrag

    Bauchschmerzen

    diffus Akupunktur Ma36 + Mi6 + KG12 Magenschmerzen Akupunktur Ma36 +

    admin Juli 30, 2024September 5, 2024 Symptome zum Beitrag

    QT-Zeit

    Das QT-Intervall stellt im Elektrokardiogramm (EKG) das Maß für die Dauer

    admin Juli 25, 2024Juli 25, 2024 DIAGNOSTIK Keine Kommentare zum Beitrag

    Metabolische Fettlebererkrankung (MASLD)

    Klassifikation ICD-10: K76.0 Risikofaktoren Taillenumfang HOMA-Index > 2 erhöhter HbA1c Genetik

    admin Juli 13, 2024Dezember 14, 2024 Indikationen, morbi zum Beitrag
    • « Zurück
    • Weiter »

    Seiten

    • Blog
    • Index
    • Indikationen
    • Symptome

    Kategorien

    • Akutmaßnahmen
    • Behandlungskonzepte
    • BIHT
    • Chakropathie
    • Chirurgie
    • DD
    • Derma
    • DIAGNOSTIK
    • Dokumentation
    • Emotionen
    • Fragebögen
    • Gesichtsdiagnostik
    • Gyn
    • Impf
    • Indikationen
    • Intentions-Konzepte
    • Kardiologie
    • Katze
    • Konstitution
    • Körperliche Untersuchung
    • Labor
    • Materialien
    • morbi
    • Notfaelle
    • Onkologie
    • Orthopädie
    • Pharmaka
    • Psychiatrie
    • QUICKIES
    • Risikogruppen
    • Skills
    • Sonstige Indikationen
    • Spickzettel
    • Symptome
    • Syndrome
    • TCM-Diagnose
    • TCM-Intentionen
    • THERAPIE
    • Übersichten
    • Uncategorized

    Neueste Beiträge

    • Impfübersicht
    • Endometriose
    • Cortison Dosierungen
    • Katze Medikamente
    • Hypoglykämie

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentar-Feed
    • WordPress.org
    Copyright © 2025 vademecum medici All rights reserved.Theme: Spacious Pro by ThemeGrill. Powered by: WordPress
    • Startseite
    • Blog
    ×