Skip to content

topheader

  • Startseite
  • Blog
vademecum medici

vademecum medici

a doctor's notes

Menü

  • Indikationen
    • morbi
    • Syndrome
    • Sonstige Indikationen
  • Behandlungskonzepte
    • Intentions-Konzepte
  • Uncategorized

    Übersichten

    Symptother

    morgendliche Antriebsschwäche Ätherisches Öl Weißtanne (Abies alba) unüberwinbarer Berg an Arbeit

    admin Februar 3, 2024Oktober 19, 2024 Übersichten zum Beitrag

    Symptome Finger

    Fingernägel brüchige Nägel: → Zinkmangel weiße Flecken → Zinkmangel

    admin Januar 13, 2024Januar 13, 2024 Symptome, Übersichten zum Beitrag

    Quick ICD10

    Spannungskopfschmerz – G44.2

    admin September 18, 2023September 18, 2023 Spickzettel zum Beitrag

    Psychopharmaka (Übersicht)

    Table of Contents Antipsychotika Typische Antipsychotika, erste Generation (first generation antipsychotics,

    admin Februar 24, 2023Mai 5, 2024 Übersichten zum Beitrag

    Präbiotika

    teilhydrolisiertes Guarkernmehl (PHGG) ⇒ fördert Vermehrung von Laktobazillen und Bifidobakterien reduziert

    admin Dezember 17, 2022Dezember 17, 2022 Übersichten zum Beitrag

    Symptome Stimme Sprache

    Stimme leise Stimme Lungen-Yang-Qi-Mangel Homöopathie: Aboratum krächzende Stimme Lungen-Yin-Qi-Mangel Räuspern –

    admin Dezember 11, 2022Oktober 25, 2024 Symptome, Übersichten zum Beitrag

    Wandlungsphase Holz

    Kosmos Gestirn: Jupiter Umwelt Himmelsrichtung: Osten Jahreszeit: Frühling klimatischer Faktor: Wind

    admin Dezember 2, 2022Dezember 2, 2022 Übersichten zum Beitrag

    QuickTher (Gemüt)

    Verhaften im Denken und Wollen Ceres Taraxacum Ø (Löwenzahn) ⇒ 1-3x

    admin Dezember 1, 2022Oktober 4, 2024 QUICKIES zum Beitrag

    TCM-Spickzettel 01

    Fünf Speicherorgane (Zang) den Yin-Leitbahnen zugeordnet Herz + Perikard Leber Milz

    admin November 19, 2022Juli 1, 2025 Spickzettel zum Beitrag

    Schilddrüse (facts)

    ICD-10 Hashimoto → E06.3M. Basedow → E05.0 Struma uninodosa → E04.1Struma

    admin September 28, 2022März 6, 2024 Übersichten zum Beitrag
    • « Zurück
    • Weiter »

    Seiten

    • Blog
    • Index
    • Indikationen
    • Symptome

    Kategorien

    • Akutmaßnahmen
    • Aurikulomedizin
    • Behandlungskonzepte
    • BIHT
    • Chakropathie
    • Chirurgie
    • DD
    • Derma
    • DIAGNOSTIK
    • Dokumentation
    • Emotionen
    • Fragebögen
    • Gesichtsdiagnostik
    • Gyn
    • Impf
    • Indikationen
    • Intentions-Konzepte
    • Kardiologie
    • Katze
    • Konstitution
    • Körperliche Untersuchung
    • Labor
    • Materialien
    • morbi
    • Notfaelle
    • Onkologie
    • Orthopädie
    • Pharmaka
    • Physiognomie
    • Psychiatrie
    • QUICKIES
    • Risikogruppen
    • Skills
    • Sonstige Indikationen
    • Spickzettel
    • Symptome
    • Syndrome
    • TCM-Diagnose
    • TCM-Intentionen
    • THERAPIE
    • Übersichten
    • Uncategorized

    Neueste Beiträge

    • Zahnschema
    • Basisschwäche
    • Physiognomie – Thorax
    • Feline Infektiöse Peritonitis (FIP)
    • Physiognomie Rücken

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentar-Feed
    • WordPress.org
    Copyright © 2025 vademecum medici All rights reserved.Theme: Spacious Pro by ThemeGrill. Powered by: WordPress
    • Startseite
    • Blog
    ×