ICD-10: E80 „Toxisch induzierbare Porphyrien“ Diagnosekriterien – Ursachen – Pathophysiologie –
HPU
ICD-10: E80 „Toxisch induzierbare Porphyrien“ Diagnosekriterien – Ursachen – Pathophysiologie –
Serotoninmangel
Definition Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit
Libidomangel der Frau
– Diagnosekriterien – Ursachen – Pathophysiologie Insulin hat einen potenten
Leaky-gut-Syndrom (LGS)
Synonyme – – Diagnosekriterien – Pathophysiologie – Symptome – Diagnostik Blut
Chronisches Erschöpfungs-Syndrom (CES)
Definition Chronische Erschöpfung Bezeichnung nach dem Pathomechanismus (laut Dr. Dörhage/Dr. Grothusen):
Reizdarm-Syndrom (RDS)
Synonyme früher: Muköse Colitis – Diagnosekriterien – DD Nicht-Zöliakie-Glutensensitivität (NZGS) ca.
Divertikulose
– Diagnosekriterien – Ursachen – Pathophysiologie – Symptome – Diagnostik –
Nebennierenschwäche (NNS) / Burnout
Ursachen Lebensprinzipien Diagnostik Symptome Physiognomie Vitalzeichen der Nebenieren-Funktion: Unterlider Unterlider mit
Klimakterium
Ursachen nach TCM Nieren-Yin-Mangel mit emporloderndem Mangel-Feuer Therapie OAKU – TCM-Akupunktur