Definition nach WHO:ICD-Rubrik: G90-G99 Sonstige Krankheiten des NervensystemsG93.- Sonstige Krankheiten des Gehirns→ ICD-10: G93.3Chronisches Müdigkeitssyndrom [Chronic fatigue syndrome]im Englischen: Myalgic Encephalomyelitis (ME) Inkl.:Chronisches Müdigkeitssyndrom bei ImmundysfunktionMyalgische EnzephalomyelitisPostvirales Müdigkeitssyndrom Unter-Entität des Chronischen-Erschöpfungssyndroms (Dysfunktion multipler autonomer Systeme (DYMAS) nach Dr. Dörhage/Dr. Grothusen) Diagnostik Anamnese genauer Beginn der ErschöpfungVerlaufVorerkrankungen, Lebensumstände, Arbeitsplatz, Reisen zum Zeitpunkt des Beginns oder bei Verschlechterungvisuelle Analogskala (10 = gesund / 0 = bettlägrig)VorerkrankungenVoruntersuchungen (Befunde sichten) Körperliche Untersuchung Ganzkörperuntersuchungblasses, aufgedunsenes Gesicht?Gangunsicherheit? / Schwindel?Tachykardie?erhöhte Licht-/ Geräuschempfindlichkeit? Labor großes BlutbildGlukose, HbA1cKreatinin, GFR, HarnsäureFerritin, CRP quantitativGOT, GPT, gGTBilirubin direktTSH, fT3, fT4Cholesterin, HDL, LDLGesamteiweißNatrium, Kalium, Kalzium, MagnesiumRheumafaktor, Anti-CCP Urinsediment Borrelien-Antikörper (IgM + IgG)Yersinien-Ak (IgM + IgG)ggf. Chlamydia pneumoniae-Antikörper (IgA + IgG)ggf. Chlamydia trachomatis-Antikörper (IgA + IgG) Herpes-simplex-Virus 1-Antikörper (IgA, IgM + IgG)Herpes-simplex-Virus 2-Antikörper (IgA, IgM + IgG)Varizell-Zoster-Virus-Antikörper (IgA, IgM + IgG)Epstein-Barr-Virus-Antikörper (IgA, IgM + IgG)Cytomegalievirus-Antikörper (IgA, IgM + IgG)Humanes Herpes-Virus 6-Antikörper (IgA, IgM + IgG)SARS-CoV-2 -Antikörper (IgA, IgM + IgG) PregnenolonEstradiolProgesteronTestosteronFSH (Frauen)PSA (Männer) TNF alphaIL-6, IL-8ANAHLA B27Vitamin CVitamin B1, B6, B12, FolsäureVitamin-D-RatioZinkSelenUbichinonL-Tryptophan Stuhluntersuchungen Stuhl auf pathogene Keime und WürmerStuhlfloraCalprotectinZonulin Technische Untersuchungen EKGSono AbdomenLungenfunktionHerzratenvariabilität (HRV) Fachärztliche Diagnostik Kardiologie: Auschluß FacherkrankungNeurologie:Psychiatrie:Rheumatologie/Immunologie: Ausschluß Facherkrankungggf. Gynäkologieggf. ÖGD (inkl. Ausschluß Zöliakie!)Koloskopie (Ca?)ggf. CT-Thorax: TU?ggf. CT-Abdomen: TU? Therapie Prinzipien Rotierende antiinfektiologische Therapie (RAT) ggf. zuerst bakterielle Infekte behandeln: Z.B. Borreliose: Doxycyclin 100mg ⇒ 1-0-1 über 4 Wochen anschließend ggf. antiviral behandeln: Z.B. chronisch-latente Varizell-Zoster-Infektion: Valaciclovir 500mg ⇒ 1-1-0 über 3 Wochen anschließend ggf. Pilzinfektionen behandeln: Z.B.Aspergillose: Itraisdin 50mg ⇒ 2-0-0 über 2 Wochen zeitgleich Mikronährstofftherapie (MNT) Substitution nach Labor – vor allem:MagnesiumKaliumSelenZinkQ10Vitamin CVitamin DB-Vitamine Bioidentische Hormonsubstitution (BHT) Substitution nach Labor – vor allem:ÖstrogenProgesteron Blüten Australische Buschblüten Essenzen Banksia Robur ⇒ 2 x täglich 7 Tropfen unter die Zunge Mudras Atem-Affirmationen einatmend: „...„ausatmend: „…„ Chronic Fatigue Syndrom (CFS) Markiert in: Banksia Robur CFS Chronic Fatigue Syndrom Syndrome