ICD-10

Hashimoto → E06.3
M. Basedow → E05.0

Struma uninodosa → E04.1
Struma multinodosa → E04.2

Jodmangelstruma diffus → E01.0
Jodmangelstruma knotig → E01.1

Volumen Normwerte

Frauen: 18 ml
Männer: 25 ml

TSH

Tagesrhythmik: Höchstwert um Mitternacht

Präanalytik:

Abnahme immer zur gleichen Tageszeit, entweder immer nüchtern oder immer postprandial, möglichst immer im gleichen Labor

Referenzbereich (DEGAM):

Norm: 0,4 – 4,0 mU/l

Obere Normgrenze steigt mit dem Alter. Norm bei > 80jährigen → 7,5 mU/l

TSH erhöht durch:

  • steigendes Alter
  • steigendes Körpergewicht
  • schwere körperliche Arbeit
  • Medikamente:
    • Amiodaron
    • Lithium

TSH verringert durch:

  • Hungern
  • Gewichtsabnahme
  • Glukokortikoide
TSH fT4 Definition
kleiner 0,4 mU/l
9 - 23 pmol/l
latente (subklinische) Hyperthyreose
kleiner 0,4 mU/l
fT4 > 23 pmol/l
(klinische) Hyperthyreose
größer 4,0 mU/l
9 - 23 pmol/l
latente (subklinische) Hypothyreose
größer 4,0 mU/l
fT4 < 9 pmol/l
(klinische) Hypothyreose

Autoantikörper

TRAK

TSH-Rezeptor-Antikörper

TPO-Ak

Antikörper gegen thyreoidale Peroxidase

Tg-Ak

Thyreoglobin-Antikörper

Schilddrüse (facts)
Markiert in: