Skip to content

topheader

  • Startseite
  • Blog
vademecum medici

vademecum medici

a doctor's notes

Menü

  • Indikationen
    • morbi
    • Syndrome
    • Sonstige Indikationen
  • Behandlungskonzepte
    • Intentions-Konzepte
  • Uncategorized

    morbi

    Traumafolgestörungen (TFS)

    Synonyme / Klassifikation Definition Ursachen / Pathophysiologie Lorem ipsum dolor sit

    admin März 18, 2023April 30, 2023 morbi zum Beitrag

    PTBS

    Definition Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit

    admin März 14, 2023März 24, 2023 morbi zum Beitrag

    Generalisierte Angststörung [F41.1]

    Definition ICD-10: F41.1 Ursachen / Pathophysiologie Lorem ipsum dolor sit amet,

    admin März 11, 2023April 24, 2024 morbi, Psychiatrie zum Beitrag

    Truncus-coeliacus-Kompressionssyndrom

    Definition / Klassifikation Synonyme: Dunbar-Syndrom, MALS (Median Arcuate Ligament Syndrom), Ligamentum

    admin März 5, 2023März 5, 2023 morbi zum Beitrag

    Morbus Fabry

    Synonyme / Klassifikation Synonyme: Morbus Anderson-Fabry, Alpha-Galaktosidase A-MangelGruppe der lysosomalen SpeicherkrankheitenZählt

    admin März 5, 2023März 5, 2023 morbi zum Beitrag

    Agoraphobie [F40.0]

    Seiteninhalt Klassifikation ICD10: F40.0 Definition Situationen werden gefürchtet und gemieden, weil

    admin Februar 24, 2023Februar 27, 2024 morbi zum Beitrag

    Herzrhythmusstörungen

    Ursachen Mikronährstoffmängel Magnesium Kalium Hormondefizite Vitamin D Unerwünschte Wirkung nach platinhaltiger

    admin Februar 7, 2023April 19, 2025 Indikationen, morbi zum Beitrag

    Sarkoidose (Morbus Boeck)

    Synonyme: Morbus Boeck Klassifikation ICD-10: Prävalenz: 5:10.000 Definition Bildung von nicht

    admin Februar 6, 2023November 5, 2025 Indikationen, morbi zum Beitrag

    Zystische Fibrose (CF) (Mukoviszidose)

    Synonyme: CF Definition: Zu hohe Zähigkeit des Sekrets der exokrinen Drüsen

    admin Februar 6, 2023Februar 6, 2023 Indikationen, morbi zum Beitrag

    Proctalgia fugax

    Gehört im Englischen Sprachraum zusammen mit der Coccygodynie zum Levator-Syndrom Epidemiologie

    admin Januar 28, 2023Januar 13, 2024 Indikationen, morbi zum Beitrag
    • « Zurück
    • Weiter »

    Seiten

    • Blog
    • Index
    • Indikationen
    • Symptome

    Kategorien

    • Akutmaßnahmen
    • Aurikulomedizin
    • Behandlungskonzepte
    • BIHT
    • Chakropathie
    • Chirurgie
    • DD
    • Derma
    • DIAGNOSTIK
    • Dokumentation
    • Emotionen
    • Fragebögen
    • Gesichtsdiagnostik
    • Gyn
    • Impf
    • Indikationen
    • Intentions-Konzepte
    • Kardiologie
    • Katze
    • Kinesiologie
    • Konstitution
    • Körperliche Untersuchung
    • Labor
    • Materialien
    • morbi
    • Notfaelle
    • Onkologie
    • Orthopädie
    • Pharmaka
    • Physiognomie
    • Psychiatrie
    • QUICKIES
    • Risikogruppen
    • Skills
    • Sonstige Indikationen
    • Spickzettel
    • Symptome
    • Syndrome
    • TCM-Diagnose
    • TCM-Intentionen
    • THERAPIE
    • Übersichten
    • Uncategorized

    Neueste Beiträge

    • Lithium
    • Methylenblau
    • Epstein-Barr (EBV)
    • Kinesiologische Ursachensuche
    • Prostata-Ca

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentar-Feed
    • WordPress.org
    Copyright © 2025 vademecum medici All rights reserved.Theme: Spacious Pro by ThemeGrill. Powered by: WordPress
    • Startseite
    • Blog
    ×