Skip to content

topheader

  • Startseite
  • Blog
vademecum medici

vademecum medici

a doctor's notes

Menü

  • Indikationen
    • morbi
    • Syndrome
    • Sonstige Indikationen
  • Behandlungskonzepte
    • Intentions-Konzepte
  • Uncategorized

    TCM-Diagnose

    Herz-Yang-Qi-Schwäche

    Ursachen: – Symptome: blasses Gesicht Zunge: hell, zart, geschwollen Puls: schwach,

    admin Dezember 27, 2023Dezember 27, 2023 Indikationen, TCM-Diagnose zum Beitrag

    Leber-Qi-Mangel

    Schwäche der Leber-Energie dünner werdende o. ausfallende Augenbrauen → Probleme mit

    admin Januar 18, 2023Januar 18, 2023 TCM-Diagnose zum Beitrag

    TCM-Pathologien

    Übergriff von Holz auf Erde Leber-Qi-Stagnation → Störung der Mitte Cholerisches

    admin September 5, 2022September 5, 2022 TCM-Diagnose zum Beitrag

    Mangel an Feuer-Energie

    Symptome Stottern, Stammeln Stummheit Verbindung zum Gehirn unterbrochen Mitteilungs- / Aufnahmefähigkeit

    admin August 24, 2022August 24, 2022 TCM-Diagnose zum Beitrag

    Leber-Qi

    Vitalzeichen: Augenbrauen → konstitutionelle Leber-Energie Skleren → physiologische Leberenergie: weiß: gute

    admin August 20, 2022August 20, 2022 TCM-Diagnose zum Beitrag

    Nieren-Qi

    Vitalzeichen: Ohren (Erbenergie Jingqi) untere Augenpartie, Unterlider (Wasserhaushalt) Philtrum (Fertilität, Genitalorgane)

    admin August 20, 2022Dezember 22, 2022 TCM-Diagnose Keine Kommentare zum Beitrag

    Milz-Feuchtigkeit

    Ursachen: –   Hinweise: geschwollenen Oberlider molliges Kinn Folgen / Symptome

    admin Juli 26, 2022Juli 26, 2022 Indikationen, TCM-Diagnose zum Beitrag

    Schwäche der Gallenblase

    Ursachen: – Gefühl, selber immer nur zu geben, ohne etwas zurückzubekommen

    admin Juni 25, 2022April 19, 2024 Indikationen, TCM-Diagnose zum Beitrag

    Prostatitis

    – Definition – Ursachen nach TCM Symptome Therapie Leitliniend-Medizin Allopathie Ganzheitsmedizin

    admin Juni 23, 2022Juli 3, 2022 Indikationen, Syndrome, TCM-Diagnose zum Beitrag

    Nieren-Qi-Stagnation

    Diagnostik Irisdiagnose – Symptome Schwellung unter den Augen, Tränensäcke Therapie TCM

    admin Juni 13, 2022Juni 13, 2022 Indikationen, TCM-Diagnose zum Beitrag
    • « Zurück

    Seiten

    • Blog
    • Index
    • Indikationen
    • Symptome

    Kategorien

    • Akutmaßnahmen
    • Behandlungskonzepte
    • BIHT
    • Chakropathie
    • Chirurgie
    • DD
    • Derma
    • DIAGNOSTIK
    • Dokumentation
    • Emotionen
    • Fragebögen
    • Gesichtsdiagnostik
    • Gyn
    • Impf
    • Indikationen
    • Intentions-Konzepte
    • Kardiologie
    • Katze
    • Konstitution
    • Körperliche Untersuchung
    • Labor
    • Materialien
    • morbi
    • Notfaelle
    • Onkologie
    • Orthopädie
    • Pharmaka
    • Psychiatrie
    • QUICKIES
    • Risikogruppen
    • Skills
    • Sonstige Indikationen
    • Spickzettel
    • Symptome
    • Syndrome
    • TCM-Diagnose
    • TCM-Intentionen
    • THERAPIE
    • Übersichten
    • Uncategorized

    Neueste Beiträge

    • Impfübersicht
    • Endometriose
    • Cortison Dosierungen
    • Katze Medikamente
    • Hypoglykämie

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentar-Feed
    • WordPress.org
    Copyright © 2025 vademecum medici All rights reserved.Theme: Spacious Pro by ThemeGrill. Powered by: WordPress
    • Startseite
    • Blog
    ×