Definition Diagnosekriterien – Ursachen TCM-Organ: Herz Pathophysiologie – Symptome Diagnostik –
Reizdarm-Syndrom (RDS)
Synonyme früher: Muköse Colitis – Diagnosekriterien – DD Nicht-Zöliakie-Glutensensitivität (NZGS) ca.
Divertikulose
– Diagnosekriterien – Ursachen – Pathophysiologie – Symptome – Diagnostik –
Diarrhoe
– Diagnosekriterien – Ursachen – Pathophysiologie – Symptome – Diagnostik –
Primär sklerosierende Cholangitis (PSC)
Definition autoimmunbedingte abschnittsweise Verengung und Erweiterung der intra- und extrahepatischen Gallenwege
Primäre biliäre Zirrhose (PBC)
Definition autoimmunbedingte Entzündung der intrahepatischen Gallengänge Diagnosekriterien – Ursachen HPU Pathophysiologie
Autoimmunhepatitis
Definition Zerstörung der Hepatozyten durch autoreaktive Lymphozyten Diagnosekriterien – Ursachen –
Autoimmunpankreatitis
Definition Typ 1 dichte lymphatische Infiltration Typ 2 granulozytäre Infiltration des
Typ-A-Gastritis
autoimmun bedingte Gastritis Diagnostik GastroPanel (Ganzimmun) Testset | 134,74€ IgG-Ak gegen
Sjörgren-Syndrom
autoimmun bedingte chronisch lymphozytäre Infiltration von exokrinen Drüsen Diagnosekriterien – Ursachen