Definition Anhaltende Symptomatik über 12 Wochen nach Infektionsnachweis hinaus. Chronifizierte Multiorganerkrankung.
Reizdarm-Syndrom (RDS)
Synonyme früher: Muköse Colitis – Diagnosekriterien – DD Nicht-Zöliakie-Glutensensitivität (NZGS) ca.
Divertikulose
– Diagnosekriterien – Ursachen – Pathophysiologie – Symptome – Diagnostik –
Struma
(Be-)Deutung Trennung von Kopf und Gefühlen etwas schnürt einem die Luft
Hypothyreose
(Be-)Deutung resignierte Opferhaltung Abschottung von der Außenwelt Lebensenttäuschung steckt im Alltag
Tic
Merkmale läßt sich bewußt unterdrücken (z.B. durch Ablenkung) (DD Sterotypien –
Lungenembolie
Diagnostik Labor Eiweiß im Urin → Proteinurie? (z.B. durch Antikörper bei
Autismus
Ursachen nach TCM Feuer-Mangel + Metall-Fülle Symptome oft hellweiße Haut (Metall-Fülle,
Epilepsie
Ursachen Mikronährstoffdysbalancen Selen überdurchschnittlicher Selenmangel bei Epileptikern nachgewisen Senkung des Anfallsrisikos
chemotherapieinduzierte Polyneuropathie (CIPN)
Häufigkeit Cisplatin Carboplatin Oxaliplatin Taxana Vinca-Alkaloide Thalidomid-Derivate Bortezomib … Symptome schleichender
