Definition Anhaltende Symptomatik über 12 Wochen nach Infektionsnachweis hinaus. Chronifizierte Multiorganerkrankung. Symptome Myalgien Fatigue (63%) schnelle geistige und körperliche Erschöpfbarkeit Post-Exertional-Malaise PEM Belastungsintoleranz, lange Erholungsphase nach Belastung neurokognitive Störungen (20%): Konzentrationsstörungen (brain fog) Gedächtnisstörungen Autonome Dysfunktion mit Parasympathikusinsuffizienz: Posturales Tachykardie-Syndrom (POTS) Erhöhung der Herzfrequenz um 30 bpm innerhalb von 10 Minuten nach dem Aufstehen aus dem Sitzen ohne orthostatische Hypotonie. spontane Schweißausbrüche Thermointoleranz gastrointestinale Störungen urogenitale Störungen Sonstige: Schlafstörungen (Insomnie) Hohe Zytokinspiegel können zur Veränderung des REM-Schlafes führen. Depressive Syndrome Abgrenzung Depressive Verstimmung / Depression per PHQ-9 Ängste Riechstörungen Haarausfall (Alopezie) Atemnstörungen, Dyspnoe Nach 6 Monaten Symptomdauer sind die Kriterien für die Diagnose Chronic-Fatigue-Syndrom (CFS) / Myalgische Encephalopathie (ME) erfüllt! (Postinfektiöse Fatigue und CSF/ME) identifizierte Pathomechanismen Autoantikörper gegen ß-2-Adrenorezeptoren ⇒ führt zu Störungen der muskulären und zerebralen Gefäßregulation Labor – Fragebögen DSQ-PEM (DePaul Symptom Questionnaire) ⇒ Quantifizierung der Post-Exertional-Malaise (PEM) Therapie Allgemeinmaßnahmen Pacing unterhalb der symptomerzeugenden Belastungsgrenze bleiben Resting Schonung allgemein Mikronährstoffe Zink 60mg Vitamin D Vitamin K2 TCM Akupressur + QiGong (Charité, Berlin) Selbst-Akupressur: YinTang, Pe6, Di4, Ma36, MP6 über 8 Wochen QiGong 2x/ Woche→ Studie an Charité läuft Akupunkturpunkte General treatment Hitze kühlen & Blut regenerieren → Mi10, Le8, Bl17 Niere stärken → Ni3, Bl23Jing-Essenz stärken, Qi regulieren → KG4, KG6Schleim und Feuchtigkeit transformieren → KG12, Ma40, Mi9 Blüten Australische Buschblüten Essenzen Homöopathie Genius epidemicus Acidium picrinicum überwältigende Müdigkeitdrückend-stechender Kopfschmerz (als würde der Kopf explodieren)Halsschmerz (als sei der trockene Hals mit Staub bedeckt)Empfindlichkeit auf künstliches Licht⇒ C200 3x tgl.⇒ M einmal, bei Stagnierung XM Ganoderma lucidum Gefühl, daß etwas in mich eindringt und alles durcheinander bringturalte Gefühle u. Themen kommen hoch⇒ C200 1x /Wo ⇒ einmalig M Ayurveda Hasta Mudrās Symptomatische & Spezielle Therapie Riechstörung Di4 bds. 10mm bis Deqi über 15 Minuten, 2x pro WocheMorita A, Murakami A, Uchihara T, Ohashi N, Ryu K, Watanabe Y, Ochi S, Okudaira K, Hirasaki Y, Namiki T. Case Report: Acupuncture is an effective treatment for olfactory dysfunction in the post COVID-19 condition. Front Neurol. 2022 Aug 23;13:916944. doi: 10.3389/fneur.2022.916944. PMID: 36081871; PMCID: PMC9445155. Post-COVID-Syndrom Markiert in: Corona COVID COVID-19 morbi PCS Post-COVID Post-COVID-Syndrom